Herzlich willkommen!
Podologie ist die nicht-ärztliche Heilkunde am Fuß. Die Maßnahmen von Podologen sind vielfältig und umfassen vorbeugende und therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß unter hohen Hygienestandards. Der Podologe pflegt die Füße nicht nur, er erkennt auch rechtzeitig Veränderungen an Haut und Nägeln, die eine ärztliche Behandlung erforderlich machen. Darüber hinaus ist er in der Lage, sogenannte Risiko-Patienten wie Diabetiker, Bluter und Rheumatiker fachgerecht zu behandeln. Als examinierte Podologin und Heilpraktikerin für Podologie biete ich ein breites Leistungsspektrum an Behandlungsmaßnahmen an und freue mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.



Bei Erkrankungen wie Diabetes mellitus
Bei Erkrankungen mit neurologisch-beeinträchtigenden Faktoren z.Bsp. Multiple Sklerose
Polyarthritis, Durchblutungsstörungen, Stoffwechselstörungen mit verzögerter Wundheilung
Bei immungeschwächten Patienten z.Bsp. durch Dialyse, Hepatitis, Krebs usw.
Leistungen:
- Anamnese und podologische Befunderhebung
- Allgemeine Hygienemaßnahmen
- Allgemeine und individuelle Patientenberatung
- Abtragen von verdickten Nägeln, Behandlungen von Onychodystrophien
- Podologische Komplex Behandlung
- Behandlungen von Clavi (Hühneraugen)
- Behandlung von Verrucae (Warzen)
- Behandlung von eingerollten und eingewachsenen Nägeln
- Behandlungsmaßnahmen bei Hautveränderungen
- Unterstützung bei Mykose-Therapie (Nagelpilz)
- Erstellen eines individuellen Druck- und Reibungsschutzes
- Nagelprothetik (künstlicher Nagelersatz)
- Podologische Hilfsmittel (Orthesen/Druckentlastung)
- Anleitung zu vorbeugenden Maßnahmen zur Pflege und Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Füße
- Erstellung eines Behandlungsplans und Aufklärung über Behandlungsziele
Selbstverständlich können auch Patienten, die nicht zu den oben genannten Gruppen gehören und sich einfach etwas „Gutes für die Füße“ gönnen wollen, meine Leistungen in Anspruch nehmen.
Das Honorar einer podologischen Behandlung richtet sich nach dem Aufwand sowie dem Verbrauch von Verbandsmaterialien und anfallenden Sachkosten. Privatversicherte und Selbstzahlende können das Angebot der Praxis in Anspruch nehmen. Termine werden dabei nach Absprache vergeben.